Entstanden aus ehemaligen Bandmitgliedern von Etwas Dein und Eycromon, machen MitGift aus Augsburg seit 2013 NDH/Dark-Rock – und das mit einer Frau am Mikrofon. Als Live-Premiere ging es gleich als Support für Crematory in die Kantine. Dazu kamen u. a. Auftritte beim Firefly mit Voodoma, Unzucht und Rabia Sorda und der Support von Erdling bei zwei Touren.
Irgendwo zwischen Dark-Rock und neuer deutscher Härte angesiedelt nehmen sich MitGift das Beste aus beiden Welten: Düstere, brachiale Gitarren-Riffs, tanzbare elektronische Elemente und Beats, dazu mal tiefsinnige, mal augenzwinkernde Texte auf Deutsch, die sich um Liebe, Gier und Mord drehen.
Die eingängigen Melodien schrauben sich umgehend in die Gehörgänge, die Beats sorgen dafür, dass sich die Beine selbständig machen und die Gitarren-Riffs bringen die nötige Härte, um auch die Nackenmuskulatur nicht außen vor zu lassen. Gekrönt wird das ganze von Vronis unglaublicher Stimme, die sich mit wunderschönem, tiefem Timbre im einen Moment wie Samt um die Zuhörer schmiegt, um gleich darauf mit gewaltigem Druck zuzuschlagen.
Nicht löschen oder bearbeiten
Bandmitglieder
Vroni Höcherl: Gesang
Stefan Meir: Gitarre, Gesang
Boris Bakhshan: Gitarre
Ralf Greiner: Bass
Tobi Wiedenmann: Schagzeug
Equipment
- Mikrofone:
- Vroni: Sennheiser e945
- Stefan: Shure 58Beta
- InEar: Funksysteme von LD-Systems und Sennheiser, Kopfhörer von Shure
- Gitarrensound:
- Stefan: Kemper Profiling Amp
- Boris: Blackstar mit klassischem Pedalboard
- Gitarren (überwiegend):
- Stefan: Strandberg und Chapman
- Boris: PRS und Hamer
- Bass/Basssound (Ralf):
- Gibson Thunderbird und Warwick Corvette
- Amp und Box von Markbass
- Samples: Cymatic LP-16
- InEar-Signal: Behringer X32 Rackmischer
Aktuelles Album
In Articulo Mortis (2018)
-
YouTube
MitGift – MitGift (live)

Rattenfänger
von MitGift (CD: In Articulo Mortis)